Seit 2012 trägt die Stadtbibliothek Biel das Label für die Zweisprachigkeit.
Die Zweisprachigkeit (Deutsch/Französisch) ist Teil der DNA der Stadtbibliothek Biel. Bereits 1851 wurde die Institution durch die Integration der Französischen Bibliothek der literarischen Gesellschaft in die Sammlungen der Moralischen Bürgerbibliothek zweisprachig.
Die Stiftungsstatuten von 1926 bekräftigen diesen Anspruch.
Bei uns
- werden alle Medienbereiche (Belletristik, Sachbuch, Kinder- und Jugendabteilung, AV-Medien, Zeitschriften) zweisprachig geführt.
- achten wir auf eine sprachliche Ausgewogenheit bei unserem Veranstaltungsprogramm.
- sprechen alle Mitarbeiter:innen Deutsch und Französisch.
- besteht das Team je zur Hälfte aus französisch- oder deutschsprachigen Personen.
Im Jahr 2024 erhielt die Stadtbibliothek Biel zum dritten Mal in Folge das Label für die Zweisprachigkeit vom Forum für die Zweisprachigkeit.
